Synthese von Phenylaceton (P2P) aus Benzaldehyd mit Butanon Ich habe eine Frage Chemische Berechnung und pH-Abfall

Felix34-73

Don't buy from me
New Member
Joined
Nov 19, 2022
Messages
39
Reaction score
14
Points
8
p2p chemie
80ml Benzaldehyd 80ml Methylethylketon
160ml reines Wasser Chlorform 64+64
240g Natriumhydrogencarbonat 240g Magnesiumsulfat
800ml Eisessig 104gr 50% Wasserstoffperoxid
240g Magnesiumsulfat
800ml reines Wasser 400ml Chloroform
48 g Natriumhydroxid 200 ml destilliertes Wasser 80 ml Chloroform
240 g Magnesiumsulfat
Ist diese chemische Berechnung korrekt? Bitte dringend um Antwort
-----------------------------------------------
Soll ich den pH-Wert mit Wasser und Natriumbicarbonat senken oder nur Natriumbicarbonat verwenden?
 

Felix34-73

Don't buy from me
New Member
Joined
Nov 19, 2022
Messages
39
Reaction score
14
Points
8
Für den pH-neutralen Prozess werde ich Natriumkarbonat + wie viel Gr verwenden, ich werde den pH-Wert im Scheidetrichter neutral machen, ich kann die Mischung aus Natriumkarbonat und Wasser direkt in der Lösung herstellen und sie auf pH 7 bringen.
 

gmo

Don't buy from me
Resident
Joined
Feb 25, 2023
Messages
25
Reaction score
5
Points
3
 
View previous replies…

billythekid

Don't buy from me
New Member
Joined
Apr 18, 2024
Messages
13
Reaction score
5
Points
3
Die Verwendung von Wasser in dieser Reaktion führt zu schlechten Ausbeuten, und das gebildete p2p wird hydrolysiert und ist dann anfällig für die Kondensation mit p2p/selbst, was zu geringeren Ausbeuten führt.
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0040403902016295
 

billythekid

Don't buy from me
New Member
Joined
Apr 18, 2024
Messages
13
Reaction score
5
Points
3
ganz zu schweigen davon, dass die Zugabe von Wasser dazu führt, dass die Essigsäure mit dem Bikarbonat reagiert
 

TheNut22

Don't buy from me
Resident
Language
🇬🇧
Joined
Feb 12, 2024
Messages
186
Reaction score
90
Points
28
Ich habe Felix' Beitrag nicht wirklich verstanden. Wenn du von Baeyer-Williger sprichst:

Ich verwende immer Natriumcarbonat, um eine neutrale Lösung herzustellen. Wenn ich den pH-Wert bei der BV-Oxidation auf einen weniger sauren oder neutralen Wert anhebe, ist die Peressig- oder Perameisensäure weniger reaktionsfreudig, und das verhindert ein wenig diese Nebenreaktionen, wie auch der Verzicht auf externe Wärme die Bildung dieser Reaktionen verhindert (nicht zu 100%). Das habe ich im Rhodium-Archiv über Peressigsäure-Oxidationen gelernt. Diese Carbonate reagieren zumindest mit diesen beiden Persäuren nicht anders. Wenn das Natriumcarbonat mit Essigsäurelösung reagiert, bildet es Natriumacetat, das auch etwas Gutes, oder zumindest nichts Schlechtes mit der Oxidationsreaktion zu tun hat. Ich weiß es nicht mehr ..
 

billythekid

Don't buy from me
New Member
Joined
Apr 18, 2024
Messages
13
Reaction score
5
Points
3
Sie müssen mehr Informationen zur Verfügung stellen, z. B. wie der Prozess aussieht, den Sie planen, denn ich kann Ihnen jetzt schon sagen, dass, wenn Sie einfach alles zusammenmischen, nichts anderes als ein großes Durcheinander entstehen wird
 
Top